Philipp Spreckels

Stories, Skripte, Comics

Menü Zum Inhalt springen
  • Start
  • Philipp
  • Projekte
    • Yellowstone (Comic)
      • Yellowstone – der Comic
      • Scavengers – das Prequel
      • Yellowstone – der Soundtrack
    • Comic Kladde (Essays)
    • Phileasson-Saga (Fantasy)
    • Q History (Geschichte)
Logo 54 Books
09/12/201417/08/2020Philipp

Wie lese ich Comics? – Gastauftritt bei 54books

Wilsberg Comic - Interview mit Jörg Hartmann
29/11/201417/08/2020Philipp

Wilsberg-Comic-Zeichner Jörg Hartmann im Gespräch

Die Cover von Pimo und Rex und The Anthology Project
13/11/201422/08/2020Philipp

Making of „Pimo und Rex“ – Interview mit Thomas Wellmann

03/11/201417/08/2020Philipp

Comiclesekreis in der Münsterschen Zeitung

Comickladde - Rueckblick
21/10/201417/08/2020Philipp

Ein Blick zurück, ein Blick nach vorn

19/09/201417/08/2020Philipp

Architektur und Charakterentwicklung in „Donjon Morgengrauen“

während Bela Sobottke die Gentrifizierung in Berlin thematisiert.
25/08/201417/08/2020Philipp

Tentakel im Comic – Grafisches Intermezzo #1

Alzheimer im Comic - "Kopf in den Wolken" und "Don Quijote"
13/08/201417/08/2020Philipp

Alzheimer im Comic – „Don Quijote“ und „Kopf in den Wolken“

Foto - Berlin Beusselstraße
19/07/201417/08/2020Philipp

Berliner Winter

Zeitzeugen-Interviews und Spionagethriller - "Die Sache mit Sorge"
10/07/201417/08/2020Philipp

Zeitzeugen-Interviews in „Die Sache mit Sorge“

Die farbige Neuauflage von "Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär"
27/06/201417/01/2021Philipp

Die Kolorierung von „Käpt’n Blaubär“

Der Illustrator Florian Biege an seinem Arbeitsplatz
18/06/201417/08/2020Philipp

Die Stadt der Träumenden Bücher als Graphic Novel – Interview mit Florian Biege

Beiträge-Navigation

← 1 … 4 5 6 … 13 →

Yellowstone: über den Comic

Cover Yellow Stone

Yellowstone: bestellen

Comic bestellen im Kwimbi-Shop

  • Impressum / imprint
  • Datenschutzrichtlinie
Mit freundlicher Unterstützung von WordPress | Theme: Apostrophe von WordPress.com.